Über Prolana

Gesunder Schlaf ist die Basis für ein aktives und erfülltes Leben. Seit über 30 Jahren fertigen wir in unserer Manufaktur im Allgäu Naturbettwaren für Kinder und Erwachsene: ökologisch, gesund, nachhaltig und fair. An unserem Produktionsstandort in Waldburg-Hannober entstehen Matratzen, Decken, Kissen – zu einem großen Teil in sorgfältiger Handarbeit. Auch Produkte rund um Yoga, Wohnen und Entspannen finden Sie in unserem Sortiment. Der Großteil unserer Artikel ist „made in Allgäu“. Da viele Rohstoffe wie Baumwolle oder Kautschuk hier nicht wachsen, haben wir weltweit enge Partnerschaften zu ökologisch und fair arbeitenden Unternehmen und Organisationen aufgebaut.

 

 

Die Prolana-Manufaktur wurde 1987 von Norbert Baldauf im Allgäu gegründet und stand von Beginn an für klare Grundwerte: ökologisch, gesund, fair, nachhaltig. Initialzündung für die Gründung der Firma war der sogenannte „Lindan-Skandal“. Untersuchungen hatten ergeben, dass die bis dahin als unproblematisch geltende Schafwolle zum Teil mit erschreckend hoher Konzentration an Pestiziden belastet war. Damit waren Umweltgifte auch in einen bis dahin als Gefahrenzone nicht erkannten, vitalen Lebensbereich eingedrungen – in das Bett.

Als erster Hersteller in Deutschland begann Prolana aus Schafschurwolle ohne Pestizideinsatz Decken und Matratzen herzustellen. Diese Pioniertat traf das Bedürfnis der Verbraucher. Die Idee wurde ein voller Erfolg und der Name Prolana zum Synonym für gesunde, ökologisch einwandfreie Bettwaren. Mit viel Idealismus, Überzeugungskraft und Mut entwickeln wir seither unsere Produkte konsequent weiter. Wir unterstützen die naturerhaltende Erzeugung von Rohstoffen, stärken die Unabhängigkeit unserer Partnerinnen und Partner gegenüber großen Weltkonzernen und fördern ein „Einkommen zum Auskommen“ für die Menschen, die für und mit Prolana arbeiten. Die handwerkliche Herstellung zur Einhaltung höchster Qualitätsansprüche gehört ebenfalls zu unseren Grundsätzen. Unsere Kundinnen und Kunden sollen lange Freude an unseren Produkten haben!

Um der Verantwortung gegenüber Mensch und Natur gerecht zu werden, initiierte und förderte Prolana ideell und finanziell unzählige Projekte: ob ein Anbau-Projekte für Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau in Nicaragua, die Zertifizierung einer Schafherde im indischen Himalaya oder die Gründung des Vereins Fair Rubber e.V., um Naturkautschuk aus Fairem Handel zu beziehen—all diese Initiativen setzen klare Zeichen.