Baumwollpflanze

Unsere Rohstoffe

Natürliche, hochwertige Rohstoffe sind nicht nur der Garant für die besondere Qualität unserer Produkte. Die ökologische Erzeugung unterstützt und fördert die Erhaltung natürlicher Lebensräume und sorgt für bessere Lebensbedingungen bei unseren HandelspartnerInnen.

Alles, was Ihr in Prolana-Produkten findet, ist so weit als möglich natürlich gewachsen. Das gilt bis in die kleinsten Details. So verwenden wir für unsere Bettwäsche beispielsweise Knöpfe aus der südamerikanischen Steinnuss — ein besonders robustes Naturprodukt. Die einzige Ausnahme ist der Reißverschluss. Hierfür haben wir noch kein natürliches Material entdeckt.

Warum ist uns dieses Thema so wichtig? Natürliche Rohstoffe haben einzigartige und unübertroffene Eigenschaften, die es uns ermöglichen, Bettwaren zu fertigen, die den unterschiedlichsten Schlaf- und Ruhe-Bedürfnissen gerecht werden. Ebenso wichtig ist uns, wie die natürlichen Rohstoffe wachsen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Ob Baumwolle, Wildseide, Schafschurwolle, Kamelflaum- oder Yakflaumhaar oder Latex aus Naturkautschuk: Alle diese Materialien sind nachwachsend. Sie sind das natürliche Gegenstück zu den aus Erdöl hergestellten Materialien und Fasern der petrochemischen Industrie.

 

 

Unsere Produkte sind gesund. Sie sind gesund für unserer Kundinnen und Kunden. Sie sind gesund für die Bauern, die beim Anbau von Bio-Baumwolle oder im Umgang mit ihren Schafen nicht mit giftigen Substanzen umgehen müssen. Und der Verzicht auf Kunstdünger, Pestizide und Herbizide in der Biolandwirtschaft ist gesund für die Umwelt. Deshalb ist Prolana eine direkte, kontinuierliche und langfristige Beziehung zu den Menschen, die die Rohstoffe für unsere Produkte herstellen, sehr wichtig. Als Teil unseres Partnerkonzepts fördern und unterstützen wir aktiv die Umstellung auf und Zertifizierung von biologischem Anbau bzw. Tierhaltung: So hat es Prolana als erstes geschafft, dass im indischen Himalaya eine Schafherde biozertifiziert wurde.