
Kokoskautschuk
In vielen Matratzenkernen verarbeiten wir neben dem reinen Naturlatexauch Kokoslatex-Schichten. Diese sorgen für ein punktflächenelastisches Liegegefühl.
Reine Naturlatexkerne sind punktelastisch. Sie eignen sich besonders für Seitenschläfer, denn der gesamte Körper wird anatomisch richtig gelagert. Für alle, die auf dem Rücken oder dem Bauch schlafen, kombinieren wir die Naturlatex-Lagen mit stützendem, atmungsaktivem Kokolatex. Die Festigkeit wird durch eine oder zwei Lagen Kokolatex erreicht. In dieser Kokoslatex-Schicht wird der Druck auf eine größere Fläche verteilt. Die Matratze wird somit fester, bleibt aber weiterhin elastisch. Je höher der Anteil der Kokolatex-Schichten, desto härter der Kern.
Die Kokosfasern gewinnen wir aus der Hülle der Kokosnuss. Die Naturfasern werden in der Sonne getrocknet und anschließend verdrillt, damit sie eine wellige, fast krause Struktur bekommen. In Bahnen ausgelegt und dünn mit Naturlatex besprüht entsteht nach der Vulkanisierung eine flexible aber feste Kokoslatex-Matte.
Reine Kokoslatex-Matten bieten wir für Kleinkinder an: Diese sollten etwas fester liegen, da ihre Muskulatur ist noch nicht so stark ausgeprägt ist und die Wirbelsäule eine festere Unterstützung braucht.